Curie-Gesetz — Das Curie Gesetz, beschreibt die Abhängigkeit der magnetischen Suszeptibilität χm einer Substanz von der absoluten Temperatur T, sofern idealer Spin Paramagnetismus vorliegt. Es wurde von Pierre Curie im Jahre 1896 erstmals in dieser Form… … Deutsch Wikipedia
Curie-Weiß-Gesetz — Das Curie Weiss Gesetz (nach Pierre Curie und Pierre Ernest Weiss) beschreibt die magnetischen Eigenschaften von paramagnetischen Substanzen, in denen magnetische Kooperativ Effekte zur Abweichung vom idealen Curie Verhalten führen. Solche… … Deutsch Wikipedia
Curie — Cu|rie 〈[ kyri:] n.; , ; 〉 nicht mehr zulässige Maßeinheit für radioaktive Strahlung, ersetzt durch die Einheit Becquerel [nach dem frz. Physiker Ehepaar Pierre, 1859 1906, u. Marie Curie, 1867 1934] * * * Cu|rie [ky ri:; nach der polnisch frz.… … Universal-Lexikon
Curie-Punkt — Die Temperatur, ab der die ferromagnetische bzw. ferroelektrische Ordnung verschwindet, wird als Curie Temperatur TC bzw. (nach Pierre Curie) bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Auftreten 1.1 Verhalten oberhalb der Curie Temperatur … Deutsch Wikipedia
Curie — Das Wort Curie bezeichnet eine veraltete Einheit der Aktivität eines radioaktiven Stoffes, siehe Curie (Einheit) eine physikalische Gleichung über die paramagnetischen Eigenschaften von Festkörpern, siehe Curiesches Gesetz und Curie Weiss Gesetz… … Deutsch Wikipedia
Curie-Weiss-Gesetz — Das Curie Weiss Gesetz (nach Pierre Curie und Pierre Ernest Weiss) beschreibt die magnetischen Eigenschaften von paramagnetischen Substanzen, in denen magnetische Kooperativ Effekte zur Abweichung vom idealen Curie Verhalten führen. Solche… … Deutsch Wikipedia
Curie-Konstante — Die Curie Konstante (nach Pierre Curie) ist eine substanzabhängige Größe aus dem Bereich des Magnetismus, die jeweils für einen Stoff konstant ist. Sie ist das Produkt aus der Permeabilität des Vakuums μ0, der Teilchendichte n und dem Quadrat des … Deutsch Wikipedia
Curie-Temperatur — Die Temperatur, bei deren Erreichen ferromagnetische bzw. ferroelektrische Eigenschaften einer Probe vollständig verschwunden sind, sodass sie oberhalb nur noch paramagnetisch ist, wird als Curie Temperatur TC bzw. (nach Pierre Curie) bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Curie-Temperatur — Cu|rie Tem|pe|ra|tur [ky ri: ; nach dem frz. Physiker P. Curie (1859–1906)]; Formelzeichen: TC, ΘC; Syn.: Curie Punkt: bei Ferromagnetika eine stoffspezif., ggf. um die sog. Weiss Konstante ΘW erniedrigte Temp. (Umwandlungspunkt), oberhalb derer… … Universal-Lexikon
Curie-Weißsches Gesetz — Kiuri ir Veiso dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Curie Weiss law vok. Curie Weißsches Gesetz, n rus. закон Кюри Вейсса, m pranc. loi de Curie Weiss, f … Fizikos terminų žodynas